HSG steht Spalier bei den Recken - Handball Bundesliga ganz nah
HSG steht Spalier bei den Recken - Handball Bundesliga ganz nah
HSG steht Spalier bei den Recken - Handball Bundesliga ganz nah
21.09.2025
21.09.2025
HSG-NEWS
HSG-NEWS



HSG Schoningen/Uslar/Wiensen fährt zum Bundesligaspiel der Recken gegen die Rhein-Neckar Löwen
Bereits zum dritten Mal macht sich die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen auf den Weg in die Landeshauptstadt – und zwar mit ordentlich Rückenwind und großer Vorfreude. Am 21. September geht es für den Verein und über 100 mitreisende Fans nach Hannover, wo in der ZAG-Arena ein echter Handball-Kracher ansteht: Die Recken der TSV Hannover-Burgdorf empfangen die Rhein-Neckar Löwen, eines der Top-Teams der Handball-Bundesliga.
Organisiert wird die Fahrt vom Handball-Förderverein Solling, der in diesem Jahr gleich zwei Reisebusse gechartert hat – ein klares Zeichen dafür, wie beliebt dieses Event im Vereinskalender inzwischen geworden ist. Die HSG ist offizieller Vereinspartner der Recken und nutzt die enge Verbindung, um ihren Mitgliedern regelmäßig Bundesligaluft schnuppern zu lassen.
Ein absolutes Highlight erwartet dabei 16 Kinder und Jugendliche der HSG: Sie dürfen beim Einlauf der Profis Spalier stehen – direkt am Spielfeldrand, hautnah an ihren Idolen. Ein Erlebnis, das Gänsehaut garantiert und sicher lange in Erinnerung bleiben wird. „So etwas vergisst man nicht so schnell“, freut sich der 1. Vorsitzende des Fördervereins, der sichtlich begeistert ist von der positiven Resonanz. „Dass wir als kleiner Verein mittlerweile regelmäßig zu den Großen in die ZAG-Arena fahren, zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist.“
Das Duell auf dem Spielfeld verspricht Spannung pur: Die Recken, die für ihre leidenschaftliche Spielweise und ihre starke Heimkulisse bekannt sind, treffen auf die hochkarätig besetzten Rhein-Neckar Löwen – ein Team, das regelmäßig um die oberen Tabellenplätze mitspielt. Für Handballfans ist dieses Spiel ein echtes Highlight.
Die mitgereisten Zuschauer der HSG werden nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch neue Motivation für die eigene Halle mitnehmen. „Diese Stimmung nehmen wir gerne mit zurück nach Uslar“, sagt ein Betreuer. „Sie steckt einfach an.“
Noch sechs Karten sind verfügbar – wer also kurzfristig mitreisen möchte, kann sich direkt bei Alexander Laufer unter 0151 57605296 anmelden und weitere Informationen erhalten.
So zeigt sich: Handball lebt vom Miteinander – ob in der Bundesliga oder im Heimatverein. Und genau das macht solche Ausflüge so besonders
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen fährt zum Bundesligaspiel der Recken gegen die Rhein-Neckar Löwen
Bereits zum dritten Mal macht sich die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen auf den Weg in die Landeshauptstadt – und zwar mit ordentlich Rückenwind und großer Vorfreude. Am 21. September geht es für den Verein und über 100 mitreisende Fans nach Hannover, wo in der ZAG-Arena ein echter Handball-Kracher ansteht: Die Recken der TSV Hannover-Burgdorf empfangen die Rhein-Neckar Löwen, eines der Top-Teams der Handball-Bundesliga.
Organisiert wird die Fahrt vom Handball-Förderverein Solling, der in diesem Jahr gleich zwei Reisebusse gechartert hat – ein klares Zeichen dafür, wie beliebt dieses Event im Vereinskalender inzwischen geworden ist. Die HSG ist offizieller Vereinspartner der Recken und nutzt die enge Verbindung, um ihren Mitgliedern regelmäßig Bundesligaluft schnuppern zu lassen.
Ein absolutes Highlight erwartet dabei 16 Kinder und Jugendliche der HSG: Sie dürfen beim Einlauf der Profis Spalier stehen – direkt am Spielfeldrand, hautnah an ihren Idolen. Ein Erlebnis, das Gänsehaut garantiert und sicher lange in Erinnerung bleiben wird. „So etwas vergisst man nicht so schnell“, freut sich der 1. Vorsitzende des Fördervereins, der sichtlich begeistert ist von der positiven Resonanz. „Dass wir als kleiner Verein mittlerweile regelmäßig zu den Großen in die ZAG-Arena fahren, zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist.“
Das Duell auf dem Spielfeld verspricht Spannung pur: Die Recken, die für ihre leidenschaftliche Spielweise und ihre starke Heimkulisse bekannt sind, treffen auf die hochkarätig besetzten Rhein-Neckar Löwen – ein Team, das regelmäßig um die oberen Tabellenplätze mitspielt. Für Handballfans ist dieses Spiel ein echtes Highlight.
Die mitgereisten Zuschauer der HSG werden nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch neue Motivation für die eigene Halle mitnehmen. „Diese Stimmung nehmen wir gerne mit zurück nach Uslar“, sagt ein Betreuer. „Sie steckt einfach an.“
Noch sechs Karten sind verfügbar – wer also kurzfristig mitreisen möchte, kann sich direkt bei Alexander Laufer unter 0151 57605296 anmelden und weitere Informationen erhalten.
So zeigt sich: Handball lebt vom Miteinander – ob in der Bundesliga oder im Heimatverein. Und genau das macht solche Ausflüge so besonders
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen fährt zum Bundesligaspiel der Recken gegen die Rhein-Neckar Löwen
Bereits zum dritten Mal macht sich die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen auf den Weg in die Landeshauptstadt – und zwar mit ordentlich Rückenwind und großer Vorfreude. Am 21. September geht es für den Verein und über 100 mitreisende Fans nach Hannover, wo in der ZAG-Arena ein echter Handball-Kracher ansteht: Die Recken der TSV Hannover-Burgdorf empfangen die Rhein-Neckar Löwen, eines der Top-Teams der Handball-Bundesliga.
Organisiert wird die Fahrt vom Handball-Förderverein Solling, der in diesem Jahr gleich zwei Reisebusse gechartert hat – ein klares Zeichen dafür, wie beliebt dieses Event im Vereinskalender inzwischen geworden ist. Die HSG ist offizieller Vereinspartner der Recken und nutzt die enge Verbindung, um ihren Mitgliedern regelmäßig Bundesligaluft schnuppern zu lassen.
Ein absolutes Highlight erwartet dabei 16 Kinder und Jugendliche der HSG: Sie dürfen beim Einlauf der Profis Spalier stehen – direkt am Spielfeldrand, hautnah an ihren Idolen. Ein Erlebnis, das Gänsehaut garantiert und sicher lange in Erinnerung bleiben wird. „So etwas vergisst man nicht so schnell“, freut sich der 1. Vorsitzende des Fördervereins, der sichtlich begeistert ist von der positiven Resonanz. „Dass wir als kleiner Verein mittlerweile regelmäßig zu den Großen in die ZAG-Arena fahren, zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist.“
Das Duell auf dem Spielfeld verspricht Spannung pur: Die Recken, die für ihre leidenschaftliche Spielweise und ihre starke Heimkulisse bekannt sind, treffen auf die hochkarätig besetzten Rhein-Neckar Löwen – ein Team, das regelmäßig um die oberen Tabellenplätze mitspielt. Für Handballfans ist dieses Spiel ein echtes Highlight.
Die mitgereisten Zuschauer der HSG werden nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch neue Motivation für die eigene Halle mitnehmen. „Diese Stimmung nehmen wir gerne mit zurück nach Uslar“, sagt ein Betreuer. „Sie steckt einfach an.“
Noch sechs Karten sind verfügbar – wer also kurzfristig mitreisen möchte, kann sich direkt bei Alexander Laufer unter 0151 57605296 anmelden und weitere Informationen erhalten.
So zeigt sich: Handball lebt vom Miteinander – ob in der Bundesliga oder im Heimatverein. Und genau das macht solche Ausflüge so besonders
Mehr HSG news
16.11.2025
2. Herren der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen verlieren erneut – diesmal denkbar knapp
Regionsoberliga Männer

16.11.2025
2. Herren der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen verlieren erneut – diesmal denkbar knapp
Regionsoberliga Männer

16.11.2025
2. Herren der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen verlieren erneut – diesmal denkbar knapp
Regionsoberliga Männer

16.11.2025
2. Herren der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen verlieren erneut – diesmal denkbar knapp
Regionsoberliga Männer

16.11.2025
D-Mädels überraschen den nächsten Gegner und entgehen sogar knapp der Sensation
Regionsliga weibliche Jugend D

16.11.2025
D-Mädels überraschen den nächsten Gegner und entgehen sogar knapp der Sensation
Regionsliga weibliche Jugend D

16.11.2025
D-Mädels überraschen den nächsten Gegner und entgehen sogar knapp der Sensation
Regionsliga weibliche Jugend D

16.11.2025
D-Mädels überraschen den nächsten Gegner und entgehen sogar knapp der Sensation
Regionsliga weibliche Jugend D

15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag

15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag

15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag

15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag


