Letztes Update:
13 Okt 2025
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.
2. Verantwortliche Stelle
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen
Christopher Böhm
Eduard-Baring-Str. 1
37170 Uslar
Telefon: 0176 82002435
E-Mail: boehm.chris@gmx.de
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen u. a.:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp und Browserversion
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Fehleranalyse der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktierst, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.
c) Mitgliedsantrag / Formulare
Wenn du unser Formular zur Mitgliedschaft im Förderverein nutzt, erheben wir folgende Daten:
• Vorname, Nachname
• E-Mail-Adresse
• Anschrift
• Geburtsdatum
• Eintrittsdatum
• Bankverbindung (IBAN, Kreditinstitut)
• ggf. Spendenbetrag
• freiwillige Angaben (z. B. Telefonnummer)
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden verwendet, um deinen Mitgliedsantrag zu bearbeiten, mit dir in Kontakt zu treten und ggf. Beiträge abzubuchen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung einer Mitgliedschaft)
Speicherdauer:
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die Mitgliedschaft erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Empfänger:
Zugriff haben ausschließlich autorisierte Personen im Verein. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder technische Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt, oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließt.
5. Einbindung von Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten binden wir Google Maps ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Anzeigen der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn du der Nutzung zustimmst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen:
Nutzungsbedingungen Google Maps
6. Einbindung von Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Beim Besuch einer Seite mit eingebetteten Instagram-Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Meta übertragen werden. Dies erfolgt auch, wenn du kein Instagram-Konto besitzt oder nicht eingeloggt bist.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern du der Anzeige über unseren Cookie-Consent-Banner zugestimmt hast.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung Instagram
7. Einbindung von Handball.net
Diese Webseite bindet Widgets von handball.net (www.handball.net) ein. Der Browser ruft direkt die Server von handball.net auf. Handball.net erstellt anonymisierte Aufrufstatistiken und speichert alle Zugriffe für maximal 3 Monate..
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen. Du erkennst dies an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Fragen oder zur Wahrnehmung deiner Rechte wende dich an:
info@hsg-suw.de
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website, der Datenverarbeitung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu aktualisieren. Gültig ist stets die zum Zeitpunkt deines Besuchs veröffentlichte Version.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.
2. Verantwortliche Stelle
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen
Christopher Böhm
Eduard-Baring-Str. 1
37170 Uslar
Telefon: 0176 82002435
E-Mail: boehm.chris@gmx.de
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen u. a.:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp und Browserversion
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Fehleranalyse der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktierst, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.
c) Mitgliedsantrag / Formulare
Wenn du unser Formular zur Mitgliedschaft im Förderverein nutzt, erheben wir folgende Daten:
• Vorname, Nachname
• E-Mail-Adresse
• Anschrift
• Geburtsdatum
• Eintrittsdatum
• Bankverbindung (IBAN, Kreditinstitut)
• ggf. Spendenbetrag
• freiwillige Angaben (z. B. Telefonnummer)
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden verwendet, um deinen Mitgliedsantrag zu bearbeiten, mit dir in Kontakt zu treten und ggf. Beiträge abzubuchen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung einer Mitgliedschaft)
Speicherdauer:
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die Mitgliedschaft erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Empfänger:
Zugriff haben ausschließlich autorisierte Personen im Verein. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder technische Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt, oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließt.
5. Einbindung von Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten binden wir Google Maps ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Anzeigen der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn du der Nutzung zustimmst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen:
Nutzungsbedingungen Google Maps
6. Einbindung von Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Beim Besuch einer Seite mit eingebetteten Instagram-Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Meta übertragen werden. Dies erfolgt auch, wenn du kein Instagram-Konto besitzt oder nicht eingeloggt bist.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern du der Anzeige über unseren Cookie-Consent-Banner zugestimmt hast.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung Instagram
7. Einbindung von Handball.net
Diese Webseite bindet Widgets von handball.net (www.handball.net) ein. Der Browser ruft direkt die Server von handball.net auf. Handball.net erstellt anonymisierte Aufrufstatistiken und speichert alle Zugriffe für maximal 3 Monate..
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen. Du erkennst dies an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Fragen oder zur Wahrnehmung deiner Rechte wende dich an:
info@hsg-suw.de
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website, der Datenverarbeitung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu aktualisieren. Gültig ist stets die zum Zeitpunkt deines Besuchs veröffentlichte Version.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.
2. Verantwortliche Stelle
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen
Christopher Böhm
Eduard-Baring-Str. 1
37170 Uslar
Telefon: 0176 82002435
E-Mail: boehm.chris@gmx.de
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen u. a.:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp und Browserversion
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Fehleranalyse der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktierst, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.
c) Mitgliedsantrag / Formulare
Wenn du unser Formular zur Mitgliedschaft im Förderverein nutzt, erheben wir folgende Daten:
• Vorname, Nachname
• E-Mail-Adresse
• Anschrift
• Geburtsdatum
• Eintrittsdatum
• Bankverbindung (IBAN, Kreditinstitut)
• ggf. Spendenbetrag
• freiwillige Angaben (z. B. Telefonnummer)
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden verwendet, um deinen Mitgliedsantrag zu bearbeiten, mit dir in Kontakt zu treten und ggf. Beiträge abzubuchen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung einer Mitgliedschaft)
Speicherdauer:
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die Mitgliedschaft erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Empfänger:
Zugriff haben ausschließlich autorisierte Personen im Verein. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder technische Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt, oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließt.
5. Einbindung von Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten binden wir Google Maps ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Anzeigen der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn du der Nutzung zustimmst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen:
Nutzungsbedingungen Google Maps
6. Einbindung von Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Beim Besuch einer Seite mit eingebetteten Instagram-Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Meta übertragen werden. Dies erfolgt auch, wenn du kein Instagram-Konto besitzt oder nicht eingeloggt bist.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern du der Anzeige über unseren Cookie-Consent-Banner zugestimmt hast.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung Instagram
7. Einbindung von Handball.net
Diese Webseite bindet Widgets von handball.net (www.handball.net) ein. Der Browser ruft direkt die Server von handball.net auf. Handball.net erstellt anonymisierte Aufrufstatistiken und speichert alle Zugriffe für maximal 3 Monate..
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen. Du erkennst dies an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Fragen oder zur Wahrnehmung deiner Rechte wende dich an:
info@hsg-suw.de
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website, der Datenverarbeitung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu aktualisieren. Gültig ist stets die zum Zeitpunkt deines Besuchs veröffentlichte Version.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.
2. Verantwortliche Stelle
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen
Christopher Böhm
Eduard-Baring-Str. 1
37170 Uslar
Telefon: 0176 82002435
E-Mail: boehm.chris@gmx.de
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen u. a.:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp und Browserversion
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Fehleranalyse der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktierst, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.
c) Mitgliedsantrag / Formulare
Wenn du unser Formular zur Mitgliedschaft im Förderverein nutzt, erheben wir folgende Daten:
• Vorname, Nachname
• E-Mail-Adresse
• Anschrift
• Geburtsdatum
• Eintrittsdatum
• Bankverbindung (IBAN, Kreditinstitut)
• ggf. Spendenbetrag
• freiwillige Angaben (z. B. Telefonnummer)
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden verwendet, um deinen Mitgliedsantrag zu bearbeiten, mit dir in Kontakt zu treten und ggf. Beiträge abzubuchen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung einer Mitgliedschaft)
Speicherdauer:
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die Mitgliedschaft erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Empfänger:
Zugriff haben ausschließlich autorisierte Personen im Verein. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder technische Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt, oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließt.
5. Einbindung von Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten binden wir Google Maps ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Anzeigen der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn du der Nutzung zustimmst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen:
Nutzungsbedingungen Google Maps
6. Einbindung von Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Beim Besuch einer Seite mit eingebetteten Instagram-Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Meta übertragen werden. Dies erfolgt auch, wenn du kein Instagram-Konto besitzt oder nicht eingeloggt bist.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern du der Anzeige über unseren Cookie-Consent-Banner zugestimmt hast.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung Instagram
7. Einbindung von Handball.net
Diese Webseite bindet Widgets von handball.net (www.handball.net) ein. Der Browser ruft direkt die Server von handball.net auf. Handball.net erstellt anonymisierte Aufrufstatistiken und speichert alle Zugriffe für maximal 3 Monate..
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen. Du erkennst dies an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Fragen oder zur Wahrnehmung deiner Rechte wende dich an:
info@hsg-suw.de
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website, der Datenverarbeitung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu aktualisieren. Gültig ist stets die zum Zeitpunkt deines Besuchs veröffentlichte Version.
