Hexenkessel in Uslar: HSG Schoningen/Uslar/Wiensen II bezwingt den MTV Moringen im Derby mit 38:30
Hexenkessel in Uslar: HSG Schoningen/Uslar/Wiensen II bezwingt den MTV Moringen im Derby mit 38:30
Hexenkessel in Uslar: HSG Schoningen/Uslar/Wiensen II bezwingt den MTV Moringen im Derby mit 38:30
04.10.2025
04.10.2025
Regionsoberliga Männer
Regionsoberliga Männer



Uslar. – Was für ein Handballabend! Vor rund 120 lautstarken Fans verwandelte sich die Halle in Uslar am Samstag in einen echten Hexenkessel der Extraklasse. Die 2. Herren der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen zeigte im Derby gegen den Landesliga-Absteiger MTV Moringen eine beeindruckende Vorstellung und sicherten sich mit 38:30 einen hochverdienten Sieg.
Von der ersten Minute an gaben die Hausherren den Ton an. Bereits nach drei Minuten leuchtete ein 3:0 auf der Anzeigetafel – ein klares Signal, dass die HSG an diesem Abend nichts anbrennen lassen wollte. Angetrieben vom frenetischen Publikum stand die Abwehr von Beginn an stabil, und auch im Angriff lief der Ball wie am Schnürchen.
In der ersten Halbzeit avancierte Torhüter Andre Weifenbach mit spektakulären Paraden zum Rückhalt seiner Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel knüpfte Linus Reiher nahtlos an diese Leistung an und entschärfte zahlreiche Würfe der Moringer.
Im Angriff ragte Spielertrainer Alexander Laufer heraus, der mit 12 Treffern bester Schütze des Abends war. „Vielleicht waren es zwei, drei Tore zu viel für den Gegner, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau“, sagte Laufer nach dem Spiel mit einem Schmunzeln.
Zur Pause lag die HSG bereits komfortabel mit 17:10 in Führung. Auch als der MTV Moringen in der zweiten Halbzeit mit einer offensiven Deckung versuchte, das Angriffsspiel der Gastgeber zu stören, behielten die Uslarer einen kühlen Kopf. Mit viel Übersicht und cleveren Kombinationen wurde die gegnerische Abwehr regelrecht schwindelig gespielt.
Nach 60 intensiven Minuten stand ein 38:30-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die überragende Teamleistung der HSG widerspiegelte.
„Eine riesige Teamleistung von allen. Alles, was wir in der Vorbereitung hart trainiert haben, wurde heute umgesetzt. Ich bin mächtig stolz auf meine Mannschaft“, lobte Headcoach Gernot Mai nach dem Abpfiff.
Ein besonderer Dank ging an die heimischen Fans, die die Halle in ein echtes Inferno verwandelt hatten. „Solch eine Stimmung haben wir hier in Uslar lange nicht erlebt!“, schwärmte Mai.
Mit diesem Erfolg setzt die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen ein deutliches Ausrufezeichen in der laufenden Saison – und zeigt, dass man auch gegen einen ehemaligen Landesligisten im Hexenkessel von Uslar nur schwer bestehen kann.
Uslar. – Was für ein Handballabend! Vor rund 120 lautstarken Fans verwandelte sich die Halle in Uslar am Samstag in einen echten Hexenkessel der Extraklasse. Die 2. Herren der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen zeigte im Derby gegen den Landesliga-Absteiger MTV Moringen eine beeindruckende Vorstellung und sicherten sich mit 38:30 einen hochverdienten Sieg.
Von der ersten Minute an gaben die Hausherren den Ton an. Bereits nach drei Minuten leuchtete ein 3:0 auf der Anzeigetafel – ein klares Signal, dass die HSG an diesem Abend nichts anbrennen lassen wollte. Angetrieben vom frenetischen Publikum stand die Abwehr von Beginn an stabil, und auch im Angriff lief der Ball wie am Schnürchen.
In der ersten Halbzeit avancierte Torhüter Andre Weifenbach mit spektakulären Paraden zum Rückhalt seiner Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel knüpfte Linus Reiher nahtlos an diese Leistung an und entschärfte zahlreiche Würfe der Moringer.
Im Angriff ragte Spielertrainer Alexander Laufer heraus, der mit 12 Treffern bester Schütze des Abends war. „Vielleicht waren es zwei, drei Tore zu viel für den Gegner, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau“, sagte Laufer nach dem Spiel mit einem Schmunzeln.
Zur Pause lag die HSG bereits komfortabel mit 17:10 in Führung. Auch als der MTV Moringen in der zweiten Halbzeit mit einer offensiven Deckung versuchte, das Angriffsspiel der Gastgeber zu stören, behielten die Uslarer einen kühlen Kopf. Mit viel Übersicht und cleveren Kombinationen wurde die gegnerische Abwehr regelrecht schwindelig gespielt.
Nach 60 intensiven Minuten stand ein 38:30-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die überragende Teamleistung der HSG widerspiegelte.
„Eine riesige Teamleistung von allen. Alles, was wir in der Vorbereitung hart trainiert haben, wurde heute umgesetzt. Ich bin mächtig stolz auf meine Mannschaft“, lobte Headcoach Gernot Mai nach dem Abpfiff.
Ein besonderer Dank ging an die heimischen Fans, die die Halle in ein echtes Inferno verwandelt hatten. „Solch eine Stimmung haben wir hier in Uslar lange nicht erlebt!“, schwärmte Mai.
Mit diesem Erfolg setzt die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen ein deutliches Ausrufezeichen in der laufenden Saison – und zeigt, dass man auch gegen einen ehemaligen Landesligisten im Hexenkessel von Uslar nur schwer bestehen kann.
Uslar. – Was für ein Handballabend! Vor rund 120 lautstarken Fans verwandelte sich die Halle in Uslar am Samstag in einen echten Hexenkessel der Extraklasse. Die 2. Herren der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen zeigte im Derby gegen den Landesliga-Absteiger MTV Moringen eine beeindruckende Vorstellung und sicherten sich mit 38:30 einen hochverdienten Sieg.
Von der ersten Minute an gaben die Hausherren den Ton an. Bereits nach drei Minuten leuchtete ein 3:0 auf der Anzeigetafel – ein klares Signal, dass die HSG an diesem Abend nichts anbrennen lassen wollte. Angetrieben vom frenetischen Publikum stand die Abwehr von Beginn an stabil, und auch im Angriff lief der Ball wie am Schnürchen.
In der ersten Halbzeit avancierte Torhüter Andre Weifenbach mit spektakulären Paraden zum Rückhalt seiner Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel knüpfte Linus Reiher nahtlos an diese Leistung an und entschärfte zahlreiche Würfe der Moringer.
Im Angriff ragte Spielertrainer Alexander Laufer heraus, der mit 12 Treffern bester Schütze des Abends war. „Vielleicht waren es zwei, drei Tore zu viel für den Gegner, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau“, sagte Laufer nach dem Spiel mit einem Schmunzeln.
Zur Pause lag die HSG bereits komfortabel mit 17:10 in Führung. Auch als der MTV Moringen in der zweiten Halbzeit mit einer offensiven Deckung versuchte, das Angriffsspiel der Gastgeber zu stören, behielten die Uslarer einen kühlen Kopf. Mit viel Übersicht und cleveren Kombinationen wurde die gegnerische Abwehr regelrecht schwindelig gespielt.
Nach 60 intensiven Minuten stand ein 38:30-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die überragende Teamleistung der HSG widerspiegelte.
„Eine riesige Teamleistung von allen. Alles, was wir in der Vorbereitung hart trainiert haben, wurde heute umgesetzt. Ich bin mächtig stolz auf meine Mannschaft“, lobte Headcoach Gernot Mai nach dem Abpfiff.
Ein besonderer Dank ging an die heimischen Fans, die die Halle in ein echtes Inferno verwandelt hatten. „Solch eine Stimmung haben wir hier in Uslar lange nicht erlebt!“, schwärmte Mai.
Mit diesem Erfolg setzt die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen ein deutliches Ausrufezeichen in der laufenden Saison – und zeigt, dass man auch gegen einen ehemaligen Landesligisten im Hexenkessel von Uslar nur schwer bestehen kann.
Mehr HSG news
15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag

15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag

15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag

15.11.2025
HSG unterstützt Rehbachschule beim Handball-Grundschulaktionstag

12.11.2025
Unsere neue HSG-Homepage ist online! 🎉

12.11.2025
Unsere neue HSG-Homepage ist online! 🎉

12.11.2025
Unsere neue HSG-Homepage ist online! 🎉

12.11.2025
Unsere neue HSG-Homepage ist online! 🎉

10.11.2025
Handballspektakel bei unseren E Junioren
Regionsklasse männliche Jugend E

10.11.2025
Handballspektakel bei unseren E Junioren
Regionsklasse männliche Jugend E

10.11.2025
Handballspektakel bei unseren E Junioren
Regionsklasse männliche Jugend E

10.11.2025
Handballspektakel bei unseren E Junioren
Regionsklasse männliche Jugend E


